Automatische Anonymisierung
in Langflow

Automatische Anonymi-sierung in Langflow

Die Open-Source Plattform für No-Code LLM-Anwendungen mit visueller Drag & Drop-Oberfläche - jetzt DSGVO-konform mit echten Daten.

Die Open-Source Plattform für No-Code LLM-Anwendungen mit visueller Drag & Drop-Oberfläche - jetzt DSGVO-konform mit echten Daten.

Bisher mussten Entwickler und Business Teams bei Langflow-Workflows ihre wertvollsten Daten außen vor lassen. Zu riskant für personenbezogene Informationen. Zu gefährlich für Compliance-Anforderungen. anymize ändert das fundamental.


Zum ersten Mal können Professionals ihre echten Geschäftsdaten in visuellen Langflow-Workflows mit den besten KI-Systemen der Welt nutzen:


Ein Data Scientist baut RAG-Systeme per Drag & Drop - mit echten Unternehmensdokumenten, echten Kundendaten, echten Geschäftsinformationen.


Ein Entwickler erstellt Chatbots visuell - mit echten Support-Tickets, echten FAQ-Inhalten, echten Produktdaten.


Ein Business Analyst designt KI-Agenten ohne Code - mit echten Verträgen, echten Berichten, echten Analysedaten.


Jeder Langflow-Workflow bleibt DSGVO-konform. Jede Anwendung ist vollständig funktional. Jede Innovation wird ermöglicht.

DSGVO-konform mit sensiblen Daten chatten.

DSGVO-konform mit sensiblen Daten chatten.

DSGVO-konform mit sensiblen Daten chatten.

Voraussetzungen

Voraus-setzungen

Voraussetzungen

  • Zugriff auf Ihre Langflow-Installation

  • Dateiverwaltungsfunktionen auf Ihrem Server

  • Grundlegendes Verständnis der Langflow-Komponentenstruktur

Hinweis: Erstellen Sie immer ein Backup Ihrer Langflow-Installation, bevor Sie benutzerdefinierte Komponenten hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Installation

Schritt-für-Schritt-Installation

Schritt-für-Schritt-Installation

Schritt 1: Die anymize-Komponente herunterladen

  1. Gehen Sie zum geteilten Google Drive-Ordner: anymize Node Files

  2. Laden Sie den anymize/ Ordner auf Ihren lokalen Computer herunter

Schritt 2: Ihr Langflow-Komponenten-Verzeichnis finden

Navigieren Sie zu Ihrer Langflow-Installation und finden Sie das Komponenten-Verzeichnis:

langflow/src/lfx/src/lfx/components/

Schritt 3: Die anymize-Komponente installieren

  1. Den anymize-Ordner kopieren:

    1. Nehmen Sie den heruntergeladenen anymize-Ordner

    2. Platzieren Sie ihn direkt in: langflow/src/lfx/src/lfx/components/anymize/

Ihre finale Struktur sollte so aussehen:

langflow/
└── src/
└── lfx/
└── src/
└── lfx/
└── components/
└── anymize/
├── anymize.py
└── __init__.py

Schritt 4: Langflow neu starten

  1. Starten Sie Ihren Langflow-Server neu, um die neue Komponente zu laden

Verifikation

  1. Langflow-Benutzeroberfläche prüfen:

    • Öffnen Sie Ihre Langflow-Web-Benutzeroberfläche

    • Suchen Sie nach der anymize-Komponente im Komponenten-Panel

    • Die Komponente sollte mit ihrem benutzerdefinierten Symbol und Konfigurationsoptionen erscheinen

  2. Komponente testen:

    • Ziehen Sie die anymize-Komponente in einen Flow

    • Konfigurieren Sie die API-Zugangsdaten

    • Testen Sie mit einer einfachen Dokumentenanonymisierung

Fehlerbehebung

Fehler-behebung

Fehlerbehebung

Komponente erscheint nicht:

  • Überprüfen Sie, dass sich der anymize-Ordner am richtigen Speicherort befindet

  • Prüfen Sie, dass die Dateiberechtigungen lesbar sind

  • Starten Sie Langflow vollständig neu

Konfigurationsprobleme:

  • Stellen Sie sicher, dass sowohl die anymize.py- als auch die init.py-Dateien ordnungsgemäß kopiert wurden

  • Überprüfen Sie, dass keine Dateien während der Übertragung beschädigt wurden

  • Prüfen Sie die Langflow-Logs auf Fehlermeldungen

Hilfe benötigt?

Falls Probleme während der Installation auftreten:

  1. Überprüfen Sie die Dateistruktur nochmals - sie sollte dem obigen Beispiel entsprechen (anymize-Ordner mit anymize.py und init.py)

  2. Stellen Sie sicher, dass die Dateiberechtigungen es Langflow erlauben, die Komponentendateien zu lesen

  3. Prüfen Sie die Langflow-Startlogs auf Fehler beim Laden von Komponenten

  4. Starten Sie den Dienst nach Änderungen neu

Beta-Zugang anfordern.

Sofort starten.

Beta-Zugang anfordern.

Sofort starten.

Limitierte Beta-Plätze verfügbar – Direkter Zugang zur Technologie

Feedback fließt in Produktentwicklung ein.

Limitierte Beta-Plätze verfügbar – Direkter Zugang zur Technologie – Feedback fließt in Produktentwicklung ein.

Limitierte Beta-Plätze verfügbar –
Direkter Zugang zur Technologie –

Feedback fließt in Produktentwicklung ein.

anymize befindet sich in der geschlossenen Beta-Phase. Interessierte Unternehmen können sich für limitierte Testplätze bewerben. Beta-Nutzer erhalten sofortigen Zugang und direkten Kontakt zum Entwicklerteam.


Pioniere starten zuerst.